Liebe Naturfreunde,
auch wenn der Winter vorbei ist, so ist es doch nützlich unsere gefiederten Freunde weiter mit Futter zu versorgen.
Bis es draußen wieder ausreichen gibt dauert es noch lange. Und selbst im Sommer schadet es nichts wenn wir
die Vögel mit Futter bei ihrer Brut unterstützen, ist doch in der Landwirtschaft für sie nicht mehr viel zu holen.
Ich möchte Ihnen hier die häufigsten Besucher an den Futterstellen in Bild und Ton vorstellen,
damit Sie einen Einblick in die Vielfalt am Futterhaus bekommen. Mit Hilfe der Stimmen können Sie dann auch
im Frühjahr schon am Gesang erkennen wer Ihren Garten besucht, oder bei einem Spaziergang durch die Natur
den Sänger erkennen.
Klicken Sie doch einfach einmal auf mehrere Stimmen und sie fühlen sich gleich wie im Wald.
Ich nehme die Tafel vom NABU als Grundlage für unsere Übersicht.
viel Spaß
Ihr Klaus Döge
Mitglied der Ortsgruppen BUND und NABU
Vogelstimmen
Amsel |
Bergfink |
Blaumeise |
Buchfink |
Buntspecht |
Eichelhäher |
Elster |
Erlenzeisig |
Feldsperling ......................... |
Gimpel/Dompfaff |
Goldammer |
Grünfink |
Hausrotschwanz ........................ |
Haussperling |
Heckenbraunelle |
Kleiber |
Kohlmeise |
Mönchsgrasmücke |
Rotkehlchen |
Schwanzmeise |
Seidenschwanz |
Star |
Stieglitz/Distelfink |
Türkentaube |
Zaunkönig |
Haubenmeise |
Kernbeißer ...................... |
Grünspecht |